Geplante Veranstaltungen:
28. September 2025
63. Zwetschgenkuchenwanderung
10:30 Uhr Bahnhof Freden
07. November 2025
Laternenumzug
- weitere Informationen folgen -
Die beliebte Zwetschgenkuchen-Wanderung steht wieder vor der Tür.
Am 28.09.2025 ab 10:30 Uhr findet wieder der gesellige Ausflug für die ganze Familie, Naturfreunde und Schleckermäuler statt!
Die Wanderstrecke umfasst ca. 10 Kilometer und bietet unterwegs schöne Ausblicke und beste Gelegenheiten zum
Plaudern und Genießen.
Die Wanderung endet am Sporthaus der TG Freden, wo alle Teilnehmer herzlich empfangen werden.
Dort erwartet euch nicht nur der namensgebende Zwetschgenkuchen, sondern auch eine Auswahl an weiteren Kuchen und leckeren Köstlichkeiten.
Egal ob jung oder alt, groß oder klein, in den vergangenen Jahren war wirklich alles dabei –
sogar Hunde waren gern gesehene Begleiter!
Die Veranstaltung findet in lockerer, geselliger Runde statt und ist eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam Zeit zu verbringen, neue Leute kennenzulernen oder einfach mal wieder die Natur zu genießen.
Seid mit dabei - wir freuen und auf euch!
Im ersten Turnier nach der Sommerpause in der Saison 2025/26 konnte Mia Polke sich am Sonntag bei der Bezirksrangliste der Mädchen 19 in Rehburg-Loccum einen Startplatz für die Landesrangliste sichern.
Durch eine kurzfristige Absage gingen in der Altersklasse Mädchen 19 insgesamt 11 Starterinnen an die Tische. Mia hatte in ihrer 5’er Gruppe keine große Mühe. Lediglich gegen Sophia Romei (MTV Engelbostel-Schulenburg) musste Mia einen Satz abgeben. Bei dem einen Satzverlust blieb es aber und so sicherte sich die Mia Platz 1 in der Gruppe und sie durfte um die Plätz 1 bis 6 mitspielen.
In den Platzierungsspielen kam dann im ersten Spiel gegen Veronica Meyer (SC Marklohe) die erste und einzige Niederlage des Tages. Mia kämpfte sich nach 0:2 nochmal ran und konnte Veronica in den Entscheidungssatz zwingen. Hier zog sie dann aber knapp den Kürzeren.
Gegen Coline Werner (SV Emmerke) gewann Mia mit 3:2. Im letzten Spiel des Tages war die Gegnerin Franka Beier
(MTV Engelbostel-Schulenburg), die Mia mit einem 3:1 Erfolg besiegte. Mit diesem Sieg im letzten Spiel konnte sich Mia noch von Platz 3 auf Platz 2 vorschieben und hat sich damit direkt für die Landesrangliste am 26. und 27.09.2025 in Bissendorf qualifiziert.
Da Zoey bereits eine Vorabnominierung für die Landesrangliste hat, dürfen die Schwestern gemeinsam die Reise nach Bissendorf antreten. Hier werden die besten Spielerinnen aus ganz Niedersachsen an den Start gehen. Da es für Mia und Zoey das erste Jahr ist, in dem sie nur noch in der U19 spielen dürfen und die Konkurrenz groß ist wird es ein spannendes und herausforderndes Wochenende werden.
Text und Bild Bianca Polke, 24.08.2025
Mehr als erfolgreich lief das diesjährige 55. Adenstedter Bergturnfest für unsere Turnkinder. Ganze 18 Mal standen sie auf dem Treppchen. Sowohl in den Einzel-, als auch den Mannschaftswettkämpfen.
Die Jüngsten gerade einmal 4 Jahre und die Ältesten bereits 11 Jahre, manche das erste Mal dabei, manche schon „alte Hasen“.
Im klassischen Dreikampf (laufen,springen,werfen) konnten sich:
Lilly Jeckstadt (1. Platz), Ella Lorenz (2. Platz), Theo Lorenz (1. Platz), Nathan Wegmann (2. Platz), Jana Weber (3. Platz),
Malte Sandmann (1. Platz), David Lorenz und Niklas Ditz (beide 2. Platz) und Celina Grapentin (3. Platz) in ihren jeweiligen
Altersgruppen durchsetzen.
Auch in der 4 x 50 m Pendelstaffel haben es 4 Teams bis aufs Treppchen geschafft: den 1. Platz der Jungen JG 2014-2017 belegten
Nathan Wegmann, Theo Lorenz und Niklas Heise.
Der 1. Platz der Mädchen JG 2014-2017 belegten Jana Weber, Lilly Jeckstadt und Milena Bernhardt.
Platz 2 der Mädchen JG 2018 und jünger holten sich Klara Schreier, Paulina Ditz, Frieda Knust und Emma Lisogorny.
Der 3. Platz der Jungen JG 2018 und jünger ging an Levin Nold, Hugo Lorenz, Milan Förste und Malte Sandmann.
Zu guter Letzt stand noch der 1000 m Geländelauf durch den Adenstedter Wald an, bei dem wirklich alle 30 Kinder mitgelaufen sind und sich nicht haben stoppen lassen. Auch hier gab es zur Belohnung 5-mal den Platz auf dem Treppchen.
Theo Lorenz (1. Platz), Nathan Wegmann (2. Platz), Lilly Jeckstadt (1. Platz), Jana Weber (2.Platz) und Chloe Ertelt (3. Platz).
Auch hier in den jeweiligen Gruppen.
Dank der von Svenja Schwark gesponserten T-Shirts sind wir wieder als großes Team zu erkennen gewesen und dieses Mal waren wir der Verein mit den meisten teilnehmenden Kinder.
Wir sind alle sehr stolz auf unsere Kinder.
Freden kann sich sehen lassen und hat in Adenstedt definitiv Eindruck hinterlassen.
Text und Bilder Sarah Lorenz
Am Pfingstwochenende nahmen Zoey und Mia Polke an den TT-Finals in Erfurt teil.
Die Deutschen Meisterschaften wurden in diesem Jahr in den Konkurrenzen U15, U19, Damen und Herren, Leistungsklassen und Senioren ausgespielt. Über 1000 Teilnehmer waren am Start. Aus Niedersachsen gingen über 100 Aktive an die Tische.
Zwei davon waren Zoey und Mia Polke aus Freden.
Zoey startete für den TTVN (Tischtennis Verband Niedersachsen) in der Altersklasse
Mädchen 15. Mia durfte an den Leistungsklassen der Damen A teilnehmen.
Am Samstag ging es mittags für Mia mit den Gruppenspielen los. Leider musste sie in beiden Partien ihrer Gegnerin gratulieren.
Zoey spielte am Samstag zuerst Doppel mit Malea Krüger (Hundsmühler TV). Für diese Paarung war leider nach der ersten Runde Schluss.
Im Anschluss ging es mit dem Mixed an der Seite von Terry Choi (ASC Göttingen) weiter. Das erste Spiel konnte gewonnen werden.
In Runde zwei war auch hier leider Endstation.
Am Sonntag musste Mia ihr drittes Gruppenspiel bestreiten, welches sie als versöhnlichen Abschluss gewinnen konnte. Mit einer 1:2 Bilanz war das Turnier im Einzel leider beendet. Im Doppel bekam Mia die Spielerin Sarah Vaas (TV Dienheim/Reinland-Reinhessen) zugelost. Beide spielten ein harmonisches Doppel, unterlagen am Ende aber knapp.
Für Zoey standen am Sonntag die Gruppenspiele an. Bei der Mädchen 15 Konkurrenz gingen insgesamt 64 Teilnehmerinnen an die Tische.
Im Auftaktspiel unterlag Zoey leider gegen Greta Bögershausen (Borussia Düsseldorf) mit 1:3. Das zweite Spiel konnte Zoey klar mit 3:0 gegen Nika Matsour (Steglitzer TT-Club Berlin) gewinnen. Nach nun 1:1 Spielen stand Zoey unter Zugzwang. Sie wollte es schaffen aus der Gruppe ins Hauptfeld einzuziehen. Also musste das Spiel gewonnen werden. Gegen Ksenija Poznik (TSV Korntal) war es dann ein echter Krimi.
Die ersten zwei Sätzen gingen knapp in der Verlängerung an Baden-Württembergerin.
Im dritten Durchgang konnte Zoey mit 11:9 gewinnen. Auch der vierte Satz ging in die Verlängerung mit dem besseren Ende für die Fredenerin. Somit verkürzte Zoey auf 2:2 und es ging in den alles entscheidenden 5. Durchgang, den Zoey Polke mit 11:6 für sich entscheiden konnte. Damit stand sie mit 2:1 Spielen auf Platz 2 der Gruppe und zog ins Hauptfeld ein. Hier hieß die Gegnerin Rhea Zhu Chen (TSV Korntal/BaWü). Zoey kämpfte, unterlag dann aber in jedem Satz knapp (8:11, 8:11, 9:11) der späteren neuen Deutschen Meisterin.
In der Endabrechnung ist das für Zoey bei den Deutschen Meisterschaften Platz 17.
Zoey und Mia sind sich einig, dass es ein tolles Wochenende in Erfurt war. Es konnten viele Erfahrungen gesammelt werden. Die Profis spielen zu sehen und diese auch zu treffen war ebenfalls eine tolle Sache. Alles in allem war es eine gute Erfahrung und das Zoey am Ende gegen die deutsche Meisterin ausgeschieden ist, ist auch eine Erfahrung.
Für Mia geht’s am kommenden Wochenende noch zur Kreisrangliste der Mädchen 19 nach Diekholzen. Zoey ist in der Altersklasse bereits für die Landesrangliste freigestellt. Danach geht es für beide in die verdiente Sommerpause. Eine Erholungsphase bevor es dann in die Vorbereitungen für die neue Saison geht. Für Zoey beginnt nach den Sommerferien das Abenteuer Regionalliga mit ihrem Team vom
SV Emmerke. Mia schlägt mit dem VfB Bodenburg in der Landesliga auf.
Text und Foto Bianca Polke